Adone Zoli

fr. Ministerpräsident 1957-1958

* 16. Dezember 1887 Cesena

† 20. Februar 1960 Rom

Wirken

Adone Zoli wurde am 16. Dez. 1887 in Cesena bei Forli in der Romangna als Sohn eines Gutsbesitzers geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Bologna und wurde dann Rechtsanwalt. in Florenz. Am 1. Weltkrieg nahm er von 1915-1918 als Kriegsfreiwilliger teil und beteiligte sich nach der Heimkehr an der Gründung der Italienischen Volkspartei (Partito Popolare Italiano). Als Mitglied dieser Partei saß Z. zeitweilig im Nationalrat. Von 1922-1924 war Z. Mitglied der Rechtsanwaltskammer von Florenz.

Als Gegner des Faschismus trat Z. 1943 der neuen Partei, der Democrazia Christiana bei und wurde nach dem Sturz Mussolinis am 25. Juli 1943 zum Leiter der Anwaltsvereinigung von Florenz gewählt.

Als führender Antifaschist und Mitglied des "Nationalen Befreiungskomitees der Toskana" wurde Z. jedoch im Nov. 1943 von den Organen der Rumpfregierung Mossolinis ergriffen und zum Toderverurteilt. Vor Vollstreckung des Urteils gelang ihm die Flucht in das von den Allierten besetzte Gebiet Italiens.

Nach dem Kriege wurde Z. zum stellvertretenden Bürgermeister von Florenz und zum Präsidenten der florentinischen Anwaltskammer gewählt. Gleichzeitig erhielt er auch im Nationalrat der Democrazia Christiana, zu deren Mitbegründern er gehört, Sitz und Stimme und vertrat seine Partei in der Folge ...